Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Reputando GmbH, Yorkring 11, 49090 Osnabrück,
reputando.de
§ 1 Allgemeines
1.1 Wir schließen Verträge nur mit Unternehmern (§ 14 BGB) ab. Unternehmer im Sinne des
§ 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.2 Sofern der Kunde auf die Einbeziehung seiner eigenen Geschäftsbedingungen hinweist,
wird diesen widersprochen.
1.3 Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 2 Vertragsabschluss
2.1 Ein kostenpflichtiger Vertrag über Dienstleistungen im Bereich der Internetwerbemaßnahmen (keine Rechtsdienstleistungen) kommt zustande, nachdem der Kunde in einem Telefonat gegenüber einem/r unserer Mitarbeiter*Innen seinen Wunsch eines Vertragsabschlusses geäußert hat. Der anschließende Vertragsabschluss wird ausschließlich mit Einwilligung des Kunden aufgezeichnet. Die einvernehmliche Vertragsaufzeichnung dient der Dokumentation und Kontrolle der Vertragsinhalte.
2.2 Alternativ zu einem telefonisch erfolgenden Vertragsabschluss (Ziffer 2.1.) kann ein
Vertragsabschluss mit dem Kunden in Textform erfolgen.
§ 3 Vertragsinhalt
In Bezug auf die möglichen Vertragsinhalte verweisen wir auf die Leistungspräsentationen auf unserer Webseite reputando.de.
§ 4 Vertragspflichten der Vertragspartner
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, uns vollständige und korrekte Informationen zur Verfügung
zu stellen, damit wir uns in optimaler Weise bemühen können, den angestrebten Werbeerfolg zu bewirken.
4.2 Während der Bearbeitung eines Auftrages teilen wir dem Kunden auf seine Anfrage hin
den Status einzelner oder sämtlicher Werbekampagnen mit.
§ 5 Beauftragung Dritter und Änderung der Domain
5.1 Wir sind berechtigt, die gegenüber dem Kunden geschuldeten vertraglichen Leistungen
auch durch Subunternehmen erbringen zu lassen.
5.2 Es steht uns frei, unsere Internet-Domain zu ändern, wobei gewährleistet bleibt, dass
sich hierdurch die vertraglich geschuldeten Leistungen sowie eine gleichbleibende
Leistungsqualität für den Kunden nicht ändern wird.
§ 6 Vergütung
6.1 Die Vergütung wird, sofern sich nichts Anderes aus einem in Textform geschlossenen
Vertrag ergibt, telefonisch vereinbart und durch die im Einverständnis mit dem Kunden
erfolgte Aufzeichnung des Vertragsgesprächs dokumentiert. Für die Nutzung des zur Verfügung gestellten Löschungshilfe-Generators wird die Vergütung (erfolgsbezogen) nur dann in Rechnung gestellt, wenn die Nutzung dieses Rechtsdokumenten-Generators zur Löschung einer vom Kunden beanstandeten Bewertung geführt hat.
6.2 Die vereinbarten Preise sind Nettopreise. Dem Kunden wird zusätzlich die
Mehrwertsteuer in ihrer jeweiligen gesetzlichen Höhe in Rechnung gestellt.
6.3 Die vereinbarte Vergütung ist nach Zugang der Rechnung beim Kunden fällig.
Abweichende Zahlungsvereinbarungen bedürfen der Textform. Zahlungen sind
ausschließlich auf ein von uns dem Kunden angegebenes Konto zu leisten.
6.4 Für die Abrechnung der Nutzung des Löschungshilfe-Generators kommt es auf die konkrete Rezension an. Hat dieselbe Person mehrere Rezensionen oder haben mehrere Personen inhaltsgleiche Rezensionen erstellt, so zählen diese jeweils als ein Abrechnungsfall; sie werden also nicht als eine Einheit behandelt. Das gilt auch, wenn dieselbe Person inhaltsgleich den Inhalt einer gelöschten Rezension erneut als Rezension einstellt.
§ 7 Haftung
Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen.
Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren
Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen
unserer Erfüllungsgehilfen.
§ 8 Laufzeit und Kündigung des Vertrages
8.1 Vertragslaufzeiten und Kündigungsmodalitäten ergeben sich aus dem jeweils zugrunde liegenden Vertragsverhältnis und werden individuell vereinbart.
8.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 9 Datenschutz
Die Datenschutzerklärung zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben finden Sie in
der gesondert vorgehaltenen Datenschutzerklärung.
§ 10 Einverständnis mit künftigen Kontaktierungen zum Zwecke unserer Produktwerbung
10.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass wir ihn zukünftig telefonisch, per E-
Mail, per Telefax oder schriftlich kontaktieren dürfen, um ihm Leistungen im Bereich der
Internet-Werbung vorzustellen und anzubieten. Diese Einwilligung des
Kunden bezieht sich ausschließlich auf Leistungen, für die wir uns im Falle eines
Vertragsabschlusses selbst gegenüber dem Kunden verpflichten; sie erstreckt sich nicht auf
das Bewerben irgendwelcher Leistungen, die für Drittanbieter vermittelt werden und bei
denen eine andere Person als wir der Vertragspartner im Falle eines Vertragsabschlusses
sein würden.
10.2 Der Kunde darf die Einwilligung jeder Zeit formlos und ohne Einhaltung einer Frist
gegenüber uns widerrufen. Der Widerruf wird wirksam, sobald die Erklärung des Kunden bei
uns eingegangen ist.
§ 11 Rechtswahl
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen den Vertragspartnern findet das Recht der
Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
§ 12 Gerichtsstand und Erfüllungsort
Für alle wechselseitigen Ansprüche der Vertragspartner wird als Erfüllungsort und als
Gerichtsstand Kleve vereinbart, sofern es sich bei den Vertragspartnern um Kaufleute,
juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen
handelt. Ebenso wird unser Firmensitz als Erfüllungsort und Gerichtsstand vereinbart, wenn
der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB
ganz oder teilweise unwirksam sein bzw. unwirksam werden oder die Vereinbarungen eine
Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Emmerich, 19.Dezember 2022